Allgemein

Berichte aus dem Rest der Welt

6 Abgeordnete ziehen über die Landesliste für Niedersachsen in den Bundestag ein!

26. Februar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Ein Ergebnis, das uns als Landesver-band besonders stolz macht: Heidi Reichinnek, Cem Ince, Maren Kaminski, Maik Brückner, Anne-Mieke Bremer und Jorrit Bosch werden in der kommenden Legislaturperiode Niedersachsen in Berlin vertreten. Noch vor wenigen Wochen lagen wir in den Umfragen nur zwischen drei und vier Prozent. Doch mit unermüdlichem Einsatz haben wir diese Prognosen hinter uns gelassen und ein starkes Wahlergebnis erzielt.

Dieser Erfolg ist das Resultat harter Arbeit und einer entschlossenen Kampagne: Haustürgespräche, Infostände, Plakatierungen und Flyeraktionen waren für uns selbstverständlich. Wir wollten den Menschen nicht nur zuhören, sondern ihnen konkrete Hilfe bieten. Mit der Entwicklung einer Mietwucher-App und einem Heizkostencheck haben wir gezeigt, dass wir handeln, statt nur zu reden.

Als wir unsere Landesliste aufstellten, war nicht abzusehen, wie viele Kandidierende es in den Bundestag schaffen würden. Selbst für Maren Kaminski auf Platz drei war der Einzug unsicher, falls wir nur über Direktmandate als Gruppe den Einzug geschafft hätten. Auch Maik Brückner auf Platz vier wusste bis kurz vor der Wahl nicht ob er erfolg hat. Doch das Wahlergebnis hat uns alle überwältigt: Sechs unserer Kandidierenden werden Niedersachsen in Berlin vertreten.

Mit dieser starken Landesgruppe nehmen wir den Kampf gegen die AfD entschlossen auf. Gerade in Zeiten wachsender rechter Hetze sehen wir uns in der Verantwortung, für soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus und eine solidarische Gesellschaft einzustehen. Unser Wahlerfolg zeigt, dass linke Politik gebraucht wird, um rechten Parolen klare Alternativen entgegenzusetzen.

Dieser Erfolg ist nicht nur ein politischer Triumph, sondern auch ein Beweis für die Kraft unserer gemeinsamen Arbeit. Jeder einzelne Helfer und jede Helferin hat dazu beigetragen, dass wir dieses Ergebnis erreichen konnten. Wir danken allen, die sich in den vergangenen Wochen mit Herzblut engagiert haben. Jetzt gilt es, unsere Wahlversprechen in Berlin umzusetzen und weiterhin für soziale Gerechtigkeit und gegen rechte Hetze zu kämpfen.

Wahlparty am Wahlabend 23. Februar 2025!

21. Februar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Gemeinsam wollen wir einen ( sicher erfolgreichen ) Wahlabend verbringen:

Am 23.02.2025 – 17:00 bis 23:00 Uhr

im Restaurant unikat – Neufelder Str. 12 in Cuxhaven (Frachtraum)

Alle Mitglieder und Sympathisanten sind herzlich eingeladen!
Getränke (niederprozentig!) sind frei!

Mitgliederanzahl beinahe verdoppelt!

13. Februar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Der Kreisverband Cuxhaven der Linken wächst – und das in einer Zeit, in der politische Veränderung dringend notwendig ist.

Seit dem 1. Januar hat sich unsere Mitgliederzahl fast verdoppelt: Wir sind von 40 auf 70 engagierte Genoss*innen angewachsen. Dieser Zuwachs zeigt deutlich, dass immer mehr Menschen sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine konsequente Haltung gegen Rechts einsetzen wollen.

Angesichts der aktuellen politischen Lage in Deutschland – von den Protesten gegen Rechtsextremismus über die soziale Schieflage der Ampel-Regierung bis hin zu den Herausforderungen in der Klimapolitik – wird klar: Eine starke Linke wird gebraucht. Immer mehr Menschen erkennen, dass es eine Partei braucht, die sich konsequent für die Interessen der Mehrheit einsetzt, statt für die Profite weniger

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und sehen diesen Zuwachs als Bestätigung unserer politischen Arbeit. Gemeinsam werden wir weiter für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen – in Cuxhaven und darüber hinaus!

CDU und FDP machen sich zum Steigbügelhalter der AfD!

30. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Erstmalig haben CDU und FDP eine gezielte Mehrheit mit der AfD im deutschen Bundestag hergestellt, um rechtswidrige Asylverschärfungen zu beschließen.

Thorben Peters, Landesvorsitzender Die Linke Niedersachsen dazu:

„Nur zwei Tage nach dem Gedenken an die Befreiung Auschwitz reichte die Merz geführte CDU der AfD die Hand.

Gemeinsam instrumentalisierten sie die Opfer von Aschaffenburg, um mit menschenverachtenden Asylver-schärfungen im Wahlkampf zu punkten.

FDP, CDU und CSU verließen damit den demokratischen Konsens, nicht mit Faschisten zu kooperieren.

Es liegt nun an der breiten Zivilgesellschaft Widerstand zu leisten und wir werden uns an diesem Widerstand beteiligen.“

80 jähriges Jubiläum der Befreiung von Auschwitz-Birkenau!

27. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Am 27. Januar 1945, vor genau 80 Jahren, befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Über 1,1 Millionen Menschen – überwiegend Jüdinnen und Juden – wurden dort von den Nationalsozialisten ermordet. Auschwitz steht bis heute als Symbol für den industriellen Massenmord und die Shoah.

Die Befreiung war für viele Überlebende der Beginn eines langen Kampfes, ihre Menschlichkeit und Würde zurückzugewinnen. Gleichzeitig offenbarte sich der Welt das ganze Ausmaß des unfassbaren Verbrechens.

Wir gedenken heute der Opfer des Holocaust und erinnern daran, dass sich so etwas nie wiederholen darf. Historische Verantwortung bedeutet auch, heute entschieden gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Faschismus einzutreten. Niemals vergeben. Niemals vergessen.

Hilke Hochheiden wurde zur Direktkandidatin gewählt!

20. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Für die Partei Die Linke tritt Hilke Hochheiden im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II zur Bundestagswahl am 23.02. 2024 an.

Die 31-jährige IT-Sicherheitsmanagerin aus Brake und stellvertretende Landes-vorsitzende ihrer Partei wurde am 28.12. auf der Kreismitgliederversamm-lung einstimmig zur Direktkandidatin gewählt.

Zu ihrer Kandidatur sagt Hochheiden: „Wir leben in einer Zeit, in der sich viele das Leben kaum mehr leisten können. Das ist kein Naturgesetz. Mieten steigen nicht, sie werden erhöht. Die Kosten in der Pflege steigen, weil Pflegeheime als Renditeobjekte dienen. Die Linke ist die einzige Partei, die dagegen und für eine gemeinwohlorientierte öffentliche Daseinsvorsorge kämpft, für eine Gesellschaft, in der niemand zurückgelassen wird. Dafür ist es wichtig, dass die Linke auch weiterhin im Bundestag vertreten ist.“

Als ihre persönlichen Schwerpunkte benennt Hilke Hochheiden die Klima- und die Verkehrspolitik. Dazu sagt sie: “Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Menschheit als Ganzes. Klimapolitik kann aber nur gelingen, wenn die Menschen mitgenommen werden. Im Verkehrssektor heißt das mehr Busse und Bahnen. Und die A20, die Moore beeinträchtigt und vor allem dem transnationalen Warentransport via LKW dient, muss gestoppt werden. Überhaupt braucht es ein Umdenken in der Logistik. Dazu gehört auch eine sinnvolle Kooperation der Häfen, statt ständig die Elbe und Weser auszubaggern zum Schaden der Ökosysteme im Fluss und Risiken bei schweren Sturmfluten erhöht.

15. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Mittwoch, 22.Januar 2025 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven!

Niedersächsischer Innenminister muss Polizei-Angriff auf Linke-Abgeordneten in Sachsen aufklären!

13. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Laut Medienberichten waren offenbar niedersächsische Polizisten an dem Angriff auf einen Sächsischen Landtagsabgeord-neten gestern in Riesa am Rande einer Demonstration gegen die AfD beteiligt. Der Linke-Abgeordnete Nam Duy Nguyen war von einem Polizisten ins Gesicht ge-schlagen und dadurch bewusstlos ge-worden. Er hatte sich zuvor mehrfach gegenüber den Beamten als Abgeordneter und parlamentarischer Beobachter aus-gewiesen und keinerlei Aggression gezeigt.

Heidi Reichinnek kritisiert den Vorgang und fordert von der niedersächsischen Landes-regierung Aufklärung und mögliche Konsequenzen:

„Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut. Grundlos einen Demonstrierenden oder Abgeordneten niederzuschlagen, ist ein Skandal und muss Konsequenzen haben. Ich fordere die Landesregierung auf, hier selbstständig und rasch für Aufklärung und Transparenz zu sorgen. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, muss die Tat strafrechtliche und dienstrechtliche Konsequenzen haben. Das Thema muss im nächsten Innenausschuss des niedersächsischen Landtag auf die Tagesordnung! Hier sind SPD und Grüne in der Pflicht, aufzuklären.“

Reichinnek wird sich in dieser Sache ferner mit einem Schreiben an den niedersächsischen Innenminister Stephan Manke (SPD) wenden und auf Aufklärung drängen.

12. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf

Ines Schwerdtner und Jan van Aken – Parteivorsitzende DER LINKE:

Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht kämpften für eine Welt ohne Ausbeutung und ohne Krieg. Ihr unbeirrter Einsatz für Demokratie und soziale Gerechtigkeit ist unser Erbe und unser Auftrag!

Zur Bundestagswahl: Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1

12. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf


Auf der Landesvertreter*innen-versammlung der Linken in Nieder-sachsen am 21.12.2024 in Hannover wurde die Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1 der niedersächsischen Landesliste zur kommenden Bundestagswahl gewählt. Sie bekam mit 96% der Stimmen eine deutliche Mehrheit und führt Die Linke Niedersachsen jetzt geschlossen in den Wahlkampf.

Reichinnek, die vor ihrem Einzug in den Bundestag 2021 pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendhilfe war, kritisiert in ihrer Bewer-bungsrede die anderen Parteien deutlich: „CDU und FDP wollen den Sozialstaat am liebsten sofort abschaffen. SPD und Grüne stehen daneben und sagen, wir würden vor dem Nach-unten-Treten gerne die Schuhe ausziehen, dann hätten wir ein bisschen weniger Bauchschmerzen.“

Reichinnek betont außerdem, dass Die Linke auch in der Opposition schon viel für die Menschen erreicht habe – zum einen vor Ort durch Beratungsangebote wie „Die Linke hilft“, aber auch auf Bundesebene:

So hat Die Linke im Bundestag „eine Mietwucher-App programmiert, mit der die Menschen prüfen können, ob sie zu viel Miete zahlen – dann helfen wir ihnen, dieses Geld zurückzubekommen. Das sind dann genau die 10, 20 oder 30€, die am Ende des Monats beim Einkaufen fehlen.“ Außerdem habe die Bundespartei ein Portal online gestellt, mit dem man seine Heizkosten prüfen kann – auch hier hilft Die Linke aktiv und auf niedrigschwellige Weise. Überdies stellt Die Linke die Anfragen und bringt jene Themen ins Parlament ein, die sonst niemand anspreche.

Die Landesvorsitzenden Franziska Junker und Thorben Peters freuen sich über die Wahl Reichinneks: „Mit Heidi Reichinnek an der Spitze gehen wir entschlossen in die Bundestagswahl 2025. Heidi steht für eine klare und glaubwürdige linke Politik, die soziale Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Leidenschaft, ihre mediale Bekanntheit und ihr Engagement für eine solidarische Gesellschaft machen sie zur idealen Kämpferin für Gerechtigkeit. Gemeinsam werden wir für eine Politik kämpfen, die niemanden zurücklässt und die drängenden Probleme wie bezahlbaren Wohnraum, Ungleichheit und die Klimakrise endlich anpackt.“

Reichinnek gibt sich kämpferisch: „Viele freuen sich schon über unseren angeblichen Niedergang, viele haben uns schon abgeschrieben. Aber ich sage euch: Totgesagte leben länger. Die Linke – das sind wir!“ Die niedersächsische Linke ist bereit für einen kurzen, kämpferischen Wahlkampf, und die Genoss*innen sind zuversichtlich, mit einer starken Fraktion im nächsten Bundestag vertreten zu sein.

Auf Platz 2 der Liste wurde der VW-Arbeiter und Gewerkschaftssekretär Cem Ince aus Salzgitter gewählt, auf Platz 3 Maren Kaminski auf Hannover und auf Platz 4 Maik Brückner aus Hildesheim.