Während die NATO unter dem Namen „Red Storm Bravo“ großangelegte Militärübungen mitten in unserer Stadt plant, regt sich wachsender Widerstand.
Hamburg soll dabei nicht nur als logistisches Drehkreuz für Truppen-transporte dienen – auch zivile Ein-richtungen wie Schulen, Kranken-häuser und Behörden werden zu-nehmend in militärische Strukturen einbezogen. Dagegen sagen wir: Nein!
Wir rufen alle friedensbewegten Menschen, Gewerkschaften, Initiativen und Organisationen dazu auf, sich an den Protesten gegen diese gefährliche Militarisierung zu beteiligen.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Hamburg kein NATO-Hafen ist.
Termine & Aktionen:
Donnerstag, 25. September – Info- und Protestveranstaltung:
Auftakt zu den Aktionstagen: Wir informieren über die geplanten NATO-Manöver, die Rolle Hamburgs im militärischen Logistiknetz und die geplanten Gegenaktionen.
Mehr Infos: www.kein-nato-hafen.de
Freitag, 26. September – Kundgebung gegen Kriegsübungen in der Stadt
„Keine Kriegsspiele in unserer Stadt!“
18:00 Uhr, Rathausmarkt Hamburg
Mit Demonstration über den St. Annenplatz bis zu den Landungsbrücken
Aufruf: www.die-linke-hamburg.de
Samstag, 27. September – Große Demonstration „Kein NATO-Hafen!“
Höhepunkt der Protesttage: Lautstark und vielfältig auf die Straße gegen Militarisierung, NATO-Manöver, Aufrüstung und Kriegslogik.
Beginn: 13:00 Uhr
Hamburg (genaue Route siehe: www.kein-nato-hafen.de/demo)
Unsere Forderungen:
Stopp der NATO-Kriegsübung „Red Storm Bravo“
Keine militärische Nutzung von Häfen und zivilen Einrichtungen
Abrüstung statt Aufrüstung – Investitionen in Soziales, Bildung und Gesundheit statt Kriegsvorbereitung
Keine Bundeswehr in Schulen, Hochschulen oder Jobcentern
Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Solidarität mit Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren weltweit
Für eine friedliche, zivile Stadt – gegen Militarisierung und Kriegspropaganda!
Kommt zu den Kundgebungen – zeigt Gesicht für Frieden, Demokratie und Menschen-würde.
Gemeinsam sagen wir: Kein NATO-Hafen – keine Kriegsübungen – kein Schweigen!