Zur Bundestagswahl: Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1

12. Januar 2025  Allgemein, Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf


Auf der Landesvertreter*innen-versammlung der Linken in Nieder-sachsen am 21.12.2024 in Hannover wurde die Bundestagsabgeordnete Heidi Reichinnek auf Listenplatz 1 der niedersächsischen Landesliste zur kommenden Bundestagswahl gewählt. Sie bekam mit 96% der Stimmen eine deutliche Mehrheit und führt Die Linke Niedersachsen jetzt geschlossen in den Wahlkampf.

Reichinnek, die vor ihrem Einzug in den Bundestag 2021 pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendhilfe war, kritisiert in ihrer Bewer-bungsrede die anderen Parteien deutlich: „CDU und FDP wollen den Sozialstaat am liebsten sofort abschaffen. SPD und Grüne stehen daneben und sagen, wir würden vor dem Nach-unten-Treten gerne die Schuhe ausziehen, dann hätten wir ein bisschen weniger Bauchschmerzen.“

Reichinnek betont außerdem, dass Die Linke auch in der Opposition schon viel für die Menschen erreicht habe – zum einen vor Ort durch Beratungsangebote wie „Die Linke hilft“, aber auch auf Bundesebene:

So hat Die Linke im Bundestag „eine Mietwucher-App programmiert, mit der die Menschen prüfen können, ob sie zu viel Miete zahlen – dann helfen wir ihnen, dieses Geld zurückzubekommen. Das sind dann genau die 10, 20 oder 30€, die am Ende des Monats beim Einkaufen fehlen.“ Außerdem habe die Bundespartei ein Portal online gestellt, mit dem man seine Heizkosten prüfen kann – auch hier hilft Die Linke aktiv und auf niedrigschwellige Weise. Überdies stellt Die Linke die Anfragen und bringt jene Themen ins Parlament ein, die sonst niemand anspreche.

Die Landesvorsitzenden Franziska Junker und Thorben Peters freuen sich über die Wahl Reichinneks: „Mit Heidi Reichinnek an der Spitze gehen wir entschlossen in die Bundestagswahl 2025. Heidi steht für eine klare und glaubwürdige linke Politik, die soziale Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Leidenschaft, ihre mediale Bekanntheit und ihr Engagement für eine solidarische Gesellschaft machen sie zur idealen Kämpferin für Gerechtigkeit. Gemeinsam werden wir für eine Politik kämpfen, die niemanden zurücklässt und die drängenden Probleme wie bezahlbaren Wohnraum, Ungleichheit und die Klimakrise endlich anpackt.“

Reichinnek gibt sich kämpferisch: „Viele freuen sich schon über unseren angeblichen Niedergang, viele haben uns schon abgeschrieben. Aber ich sage euch: Totgesagte leben länger. Die Linke – das sind wir!“ Die niedersächsische Linke ist bereit für einen kurzen, kämpferischen Wahlkampf, und die Genoss*innen sind zuversichtlich, mit einer starken Fraktion im nächsten Bundestag vertreten zu sein.

Auf Platz 2 der Liste wurde der VW-Arbeiter und Gewerkschaftssekretär Cem Ince aus Salzgitter gewählt, auf Platz 3 Maren Kaminski auf Hannover und auf Platz 4 Maik Brückner aus Hildesheim.